Der Wanderfalke
20:00 Uhr
Der Wanderfalke
Der Wanderfalke
5-5-5-5-5 cut
Das Projekt ist als musikalisches, choreografisches und räumliches Experiment konzipiert und verlockt die Besucher:innen zu räumlichen und auditiven Entdeckungen und Begegnungen mit den Musiker:innen im Raum.
Komposition: Daniel Ott
Bildender Künstler: Raimund Kummer
Bassklarinette: Jone Bolibar Núñez
Baritonsaxophon: Jana De Troyer und Ruth Velten
Trompete: Rike Huy und Paul Hübner
Viola: Josa Gerhard
Kontrabass: Adam Goodwin
Schlagzeug: Max Andrzejewski und Mikołaj Rytowski
Di – Sa 14 – 19 Uhr
So, Feiertag 11 – 19 Uhr
Eintritt frei für Kinder U18, Erwachsene: 10 €, ermäßigt 7 €
Akademie der Künste, Pariser Platz 4, 10117 Berlin
5-5-5-5-5 cut
Eröffnung mit Manos Tsangaris, Raimund Kummer, Daniel Ott.
Moderation: Anke Hervol
Eintritt frei
Akademie der Künste, Pariser Platz 4, 10117 Berlin
Der Wanderfalke
Eine Lesung mit Musik nach „Der Wanderfalke“ von John Alec Baker
Der Wanderfalke
Eine Lesung mit Musik nach „Der Wanderfalke“ von John Alec Baker
Komposition: Daniel Ott
Instrumentenbau, Co-Komposition: Stephan Froleyks
Mitwirkende: fringe ensemble, Bettina Marugg, Caroline Scholz Ott, Arturo Portugal, Vera Seedorf, Frank Heuel, Annika Ley.
Der Wanderfalke (UA)
Eine Lesung mit Musik nach „Der Wanderfalke“ von John Alec Baker
Komposition: Daniel Ott
Instrumentenbau, Co-Komposition: Stephan Froleyks
Mitwirkende: fringe ensemble, Bettina Marugg, Caroline Scholz Ott, Arturo Portugal, Vera Seedorf, Frank Heuel, Annika Ley.
Premiere: 25.10.2024 um 20 Uhr.
Theater im Ballsaal, Frongasse 9, 53121 Bonn
Der Wanderfalke (UA)
Eine Lesung mit Musik nach „Der Wanderfalke“ von John Alec Baker
Komposition: Daniel Ott
Instrumentenbau, Co-Komposition: Stephan Froleyks
Mitwirkende: fringe ensemble, Bettina Marugg, Caroline Scholz Ott, Arturo Portugal, Vera Seedorf, Frank Heuel, Annika Ley.
Premiere: 25.10.2024 um 20 Uhr.
Theater im Ballsaal, Frongasse 9, 53121 Bonn
6/7 gare du sud (2014/20)
Version 2020, für Bassklarinette, Harfe, Violine & Violoncello
Mitwirkende: Ensemble Proton
Kunstraum Walcheturm, Zürich, Schweiz
6/7 gare du sud (2014/20)
Version 2020, für Bassklarinette, Harfe, Violine & Violoncello
Mitwirkende: Ensemble Proton
Musikfestival Bern, Schweiz
„Unter Wolberg“ Klangaktion zum Sonnenaufgang
Urban Mäder, Enrico Stolzenburg, Daniel Ott (Kollektivkomposition):
Treffpunkt: 5.00 Schulhaus Oltingen
Mitwirkende: Julian Schmidlin, Countertenor; Rebecca Minten, Bassklarinette; Alexander Prill & Marc Baltrons, Saxophon; André Meier, Trompete; Adrian Albaladejo, Posaune; Jeanne Larrouturou, Mila Comel, Pablo Mena Escudero, Alejandro Neves Sarriegui & Daniel Laposi, Schlagzeug; Ensemble ad libitum; Ensemble ImproNext; Frauenchor L’Heure Du Choer & Sänger:innen aus Oltingen
Leitung: Barbara Frey
Festival Neue Musik Rümlingen, Oltingen, Schweiz
On the Way
Münchener Biennale für neues Musiktheater 2024.
Münchener Biennale 2024, Deutschland
Donau/Rauschen
Basler Premiere der Filmdokumentation von Reinhard Manz.
Stadtkino Basel, Schweiz
Unter dem Meer (UA)
Oper / Familienstück von Familie Flöz.
Theater Basel, Schweiz